copyright © Delia Güssefeld 2003
dguessefeld@dieheimatdelias.de

Beiträge zur Debatte um das Zentrum-gegen-Vertreibungen


VERTREIBUNG FUER ANFAENGER
Bericht über die Dienstreise in die Landesbauernschaft Danzig Westpreussen und in den Regierungsbezirk Zichenau (LBsch. Ostpreussen), vom 25. bis 28.9.1940.
Erstattet von Oberlandwirtschaftsrat Dellian

DAS ENDE VOM LIED wie Margarete Wegener, Büroleiterin HA I Landesbauernschaft Danzig Westpreussen, es sang

DIE AUSGEWIESENEN EIN KINDERLIED von Ernst Wiechert (vor 1950)

IM BAU DES BE-DE-VAU


Vom Paten zum Partner ..... Korrespondenz Witten-Berlin

Mein schönstes Kindheits-Erlebnis beim Heimattreffen.

Zum Beispiel:


und zweites Beispiel: ....das heißt Gogolin!

Einsendungen, auch gern mit Fotos oder schon als fertiges Drehbuch-Treatment(Scherz) werden auf Wunsch anonym veröffentlicht.

Anstecker_Geschosse_Winterhilfswerk

Zur Einführung:
Becker, Jürgen. Zuwanderung.Jugendverbandsarbeit. Integration. Wir wollten Brücke sein! 50 Jahre DJO-Deutsche Jugend in Europa Hrsg. DJO-Deutsche Jugend in Europa Bundesverband e.V. Berlin. Berlin 2002. 322 S. 23 Fotos (unter 030-44 67 78-0 bestellbar)
Ein Text zur Anregung sowie Abb. oben: Geschosse als Anstecknadel vom Winterhilfswerk 1942 Abb. aus Wochenblatt der Landesbauernschaft Warthegau

back